ESG | Nachhaltigkeit im Geschäft

Lassen Sie uns Ihnen helfen, einen grünen Fußabdruck in der Welt zu hinterlassen.

Was ist ESG?

ESG steht für Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung) – die drei Säulen nachhaltiger und verantwortungsvoller Unternehmenspraktiken.

Environmental

E - Umweltaspekt

Der Umweltaspekt umfasst eine breite Analyse der Umweltauswirkungen eines Unternehmens.

  • Treibhausgasemissionen
  • Einsatz gefährlicher Chemikalien in der Produktion
  • Umweltauswirkungen der Lieferanten
  • Resilienz gegenüber dem Klimawandel
  • Wasserressourcenmanagement
  • Abfallbewirtschaftung

S - Sozialer Aspekt

Der soziale Aspekt beinhaltet die Auswirkungen des Unternehmens auf soziale Umfelder -innerhalb der Organisation und im breiteren Kontext.

 

  • Soziales Wohlbefinden
  • Förderung von Rassen-, Kultur- und Geschlechtervielfalt innerhalb der Organisation
  • Sicherstellung des Zugangs zu Kommunikationskanälen
  • Bildungsförderung
  • Sicherstellung der Gesundheit und sozialen Absicherung der Mitarbeiter

G - Governance-Aspekt

Der Governance-Aspekt befasst sich damit, wie Management und Führung positive Veränderungen innerhalb des Unternehmens fördern können.

 

  • Lohnunterschiede innerhalb der Organisation
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Steuerverantwortung
  • Vielfalt und Unabhängigkeit des Managements
  • Beziehungen zwischen Management, Aktionären, Kunden, Medien und anderen Interessengruppen

Die Bedeutung der ESG-Berichterstattung

Nachhaltige Geschäftspraktiken sind nicht nur ein Trend. Deshalb wird die ESG-Berichterstattung zur Notwendigkeit und zu einem zentralen Element der Geschäftsstrategien vieler Unternehmen.

Frühzeitige und durchdachte Reaktionen auf nachhaltigkeits bezogene Herausforderungen ermöglichen es Unternehmen, ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen, sowie das ökologische und soziale Gleichgewicht zu schützen.

Die Implementierung einer ESG-Strategie ist ein Prozess, der sechs Monate bis zu einem Jahr in Anspruch nimmt, der aber zahlreiche langfristige Vorteile mit sich bringt. Die Messung des Geschäftserfolgs anhand von ESG-Kriterien erlaubt es Unternehmen, über traditionelle Finanzkennzahlen hinauszugehen und den Fokus auf nachhaltige Entwicklung zu legen, die für Investoren, Partner und Verbraucher zunehmend wichtiger wird.

Nachhaltigkeit - ein Wettbewerbsvorteil

  • Nachhaltigkeit – Sorge um die Umwelt, Menschen und rechtliche Vorgaben
  • Anwerbung und Bindung von Spitzenkräften
  • Verbesserter Zugang zu Kapitalmärkten – „grüne Kredite“
  • Bindung von Geschäftspartnern
  • Stärkung des Rufs und Aufbau von Vertrauen bei Kunden, Investoren und Mitarbeitern
  • Förderung von Innovationen und Erlangung von Wettbewerbsvorteilen
  • Erfüllung der Erwartungen der Verbraucher

Wie können wir Ihnen helfen?

Bei Unija glauben wir an Nachhaltigkeit. Wir ermutigen und unterstützen Unternehmen dabei, positive Veränderungen in ihren Geschäftspraktiken umzusetzen.

Ist die ESG-Berichterstattung für mein Unternehmen verpflichtend?

Die ESG-Berichterstattung erweitert die Verpflichtungen aus der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD). Große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern, die bereits unter der NFRD berichten, sind seit dem 1. Januar 2024 verpflichtet, einen Bericht für das Jahr 2025 vorzulegen.

Der nächste Schritt wird die Berichterstattung im Jahr 2026 verlangen, geltend mit dem 1. Januar 2025. EU-Unternehmen, die zwei der folgenden Kriterien erfüllen, sind verpflichtet Folgendes zu berichten:

Mitarbeiter
0
Netto-Umsatz
0 M €
Kapital
0 M €

Ist die ESG-Berichterstattung für Ihr Unternehmen verpflichtend?

Vertrauen Sie die Erstellung Ihres ESG-Berichts unserem professionell geschulten Team.

BEI UNIJA KÜMMERN WIR UNS UM ...

STRATEGISCHE BERATUNG

Nachhaltige strategische Beratung bietet einen umfassenden Ansatz zur Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in die Geschäftsstrategie und die betrieblichen Praktiken eines Unternehmens. Ziel ist es, Unternehmen zu helfen, Chancen zu identifizieren, zu managen und zu nutzen, während Risiken im Zusammenhang mit ESG-Faktoren gemindert werden.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung bester Praktiken und der Bewertung der Auswirkungen Ihrer Bemühungen.

UNTERSTÜTZUNG INTERNER TEAMS, DIE FÜR DIE BERICHTERSTATTUNG VERANTWORTLICH SIND

Unsere erfahrenen Berater arbeiten eng mit Ihrer Organisation zusammen, um maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln, die zu Ihren Werten und Zielen passen – alles unter dem bestmöglichen Preis. Egal, ob Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, die soziale Wirkung erhöhen oder Governance-Praktiken stärken möchten. Wir helfen Ihnen, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit klar definierten ESG-Zielen zu erstellen.

Environmental

Implementierung von ESG-Praktiken

Integration in Geschäftsprozesse: Einbettung von ESG-Faktoren in zentrale Geschäftsprozesse wie Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Marketing und Personalwesen.

 

Schulung und Sensibilisierung: Aufklärung von Mitarbeitern und Führungskräften über die Bedeutung und Methoden der Umsetzung von ESG-Praktiken.

Kommunikation und Einbindung von Interessengruppen

Transparente Kommunikation: Regelmäßige Updates über Fortschritte und Ergebnisse im ESG-Bereich für Interessengruppen.

 

Einbindung der Stakeholder: Aktive Zusammenarbeit mit Stakeholdern, einschließlich Investoren, Kunden, Mitarbeitern und der lokalen Gemeinschaft.

Verfassen von Inhalten

Beratungsdienste zur Erstellung klarer und transparenter Inhalte, die den Erwartungen der Stakeholder und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

ERSTELLUNG VON ESG-BERICHTEN

Um Vertrauen bei wichtigen Stakeholdern zu gewinnen, sind transparente und glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattungen entscheidend. Damit demonstrieren Sie Ihre verantwortungsvollen Geschäftspraktiken. Wir führen Sie durch den ESG-Berichterstattungsrahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Berichte genau, umfassend und vollständig konform mit den Standards sind.

Brauchen Sie Hilfe bei der Entwicklung einer nachhaltigen Strategie für Ihr Unternehmen?

Kontaktieren Sie unsere erfahrenen Experten.