Der Umweltaspekt umfasst eine breite Analyse der Umweltauswirkungen eines Unternehmens.
Der soziale Aspekt beinhaltet die Auswirkungen des Unternehmens auf soziale Umfelder -innerhalb der Organisation und im breiteren Kontext.
Der Governance-Aspekt befasst sich damit, wie Management und Führung positive Veränderungen innerhalb des Unternehmens fördern können.
Nachhaltige Geschäftspraktiken sind nicht nur ein Trend. Deshalb wird die ESG-Berichterstattung zur Notwendigkeit und zu einem zentralen Element der Geschäftsstrategien vieler Unternehmen.
Frühzeitige und durchdachte Reaktionen auf nachhaltigkeits bezogene Herausforderungen ermöglichen es Unternehmen, ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen, sowie das ökologische und soziale Gleichgewicht zu schützen.
Die Implementierung einer ESG-Strategie ist ein Prozess, der sechs Monate bis zu einem Jahr in Anspruch nimmt, der aber zahlreiche langfristige Vorteile mit sich bringt. Die Messung des Geschäftserfolgs anhand von ESG-Kriterien erlaubt es Unternehmen, über traditionelle Finanzkennzahlen hinauszugehen und den Fokus auf nachhaltige Entwicklung zu legen, die für Investoren, Partner und Verbraucher zunehmend wichtiger wird.
Bei Unija glauben wir an Nachhaltigkeit. Wir ermutigen und unterstützen Unternehmen dabei, positive Veränderungen in ihren Geschäftspraktiken umzusetzen.
Die ESG-Berichterstattung erweitert die Verpflichtungen aus der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD). Große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern, die bereits unter der NFRD berichten, sind seit dem 1. Januar 2024 verpflichtet, einen Bericht für das Jahr 2025 vorzulegen.
Nachhaltige strategische Beratung bietet einen umfassenden Ansatz zur Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in die Geschäftsstrategie und die betrieblichen Praktiken eines Unternehmens. Ziel ist es, Unternehmen zu helfen, Chancen zu identifizieren, zu managen und zu nutzen, während Risiken im Zusammenhang mit ESG-Faktoren gemindert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung bester Praktiken und der Bewertung der Auswirkungen Ihrer Bemühungen.
Unsere erfahrenen Berater arbeiten eng mit Ihrer Organisation zusammen, um maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln, die zu Ihren Werten und Zielen passen – alles unter dem bestmöglichen Preis. Egal, ob Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, die soziale Wirkung erhöhen oder Governance-Praktiken stärken möchten. Wir helfen Ihnen, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit klar definierten ESG-Zielen zu erstellen.
Integration in Geschäftsprozesse: Einbettung von ESG-Faktoren in zentrale Geschäftsprozesse wie Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Marketing und Personalwesen.
Schulung und Sensibilisierung: Aufklärung von Mitarbeitern und Führungskräften über die Bedeutung und Methoden der Umsetzung von ESG-Praktiken.
Transparente Kommunikation: Regelmäßige Updates über Fortschritte und Ergebnisse im ESG-Bereich für Interessengruppen.
Einbindung der Stakeholder: Aktive Zusammenarbeit mit Stakeholdern, einschließlich Investoren, Kunden, Mitarbeitern und der lokalen Gemeinschaft.
Beratungsdienste zur Erstellung klarer und transparenter Inhalte, die den Erwartungen der Stakeholder und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Um Vertrauen bei wichtigen Stakeholdern zu gewinnen, sind transparente und glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattungen entscheidend. Damit demonstrieren Sie Ihre verantwortungsvollen Geschäftspraktiken. Wir führen Sie durch den ESG-Berichterstattungsrahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Berichte genau, umfassend und vollständig konform mit den Standards sind.
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Unija ETL
“Unija Smart Accounting d.o.o.,
Tržaška cesta 515, 1351 Brezovica pri Ljubljani,
Tel: +386 1 360 20 00
Kapucinski trg 11, 4220 Škofja Loka,
Tel: +386 4 506 04 00
Ljubljanska cesta 28, 8000 Novo mesto,
Tel: +386 1 360 20 26
Petrovče 256, 3301 Petrovče,
Tel: +386 3 424 43 11
Titova cesta 2a, 2000 Maribor,
Tel: +386 2 250 88 37
Office Beograd (SR) – Unija Smart Accounting d.o.o.
Bulevar Mihajla Pupina 165 G, 11070 Novi Beograd,
Tel: +381 11 312 12 82,
Email: info.bg@unija.com
Unija Smart Accounting d.o.o. Sarajevo,
Marka Marulića 2, 71000 Sarajevo, Bosna i Hercegovina,
Tel: +387 33 873 930,
Email: info.sa@unija.com
Za zagotavljanje najboljše izkušnje uporabljamo tehnologije, kot so piškotki, za shranjevanje in/ali dostop do podatkov o napravi. Privolitev v te tehnologije nam bo omogočila obdelavo podatkov, kot so brskanje ali edinstveni ID-ji na tem spletnem mestu. Če ne privolite ali prekličete privolitve, lahko to negativno vpliva na določene značilnosti in funkcije.